Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 49 [Neue Nr. 2852] (1898) Fiddichow : geologische Karte / geognostisch u. agronomisch bearb. durch G. Müller 1892/93
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Höhenboden. Thonboden des Unteren Diluvialthonmergels.

Thongrube der Ziegelei, links von der Chaussee von Woltin nach Garden.(Blatt Woltin).

R. Gans.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

|

Tiefe der

| Thonhaltige Theile

Q aM

5

S

Ent­nahme

OeoemoSk ; S >

_Decim|_A1LOANNLLL

Humoser

19 Sanger Tho

KACKEKTUHE)

Fein­

Agronom.:| Bezeichnung,

HST

va

10,5

| Staub

0,1 10,05

Feinstes unter

0,2

0,5mm 0,"mm 9% 1 mm

42,0

0,05mm[0,01mm

0,01mm

57,6

98,0

30,8

26,8

64,4

sandiger Thon ST

29& 27,6

20,8

(Untergrund) Fein­sandiger 0,3 25,8 kalkiger|SKT LLLLLLLL Thon|| (Tieferer 0 1 0,5|| 0,7| 3,2 Untergrund)|| b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf 53,8 ccm

0,0676 g Stickstoff

100 Feinerde(unter 0,5mm)» 475 0,0687 ,,

c. Wasserhaltende Kraft. 100 ccm bez. 100 g Feinboden(unter 23mm) halten:

a. der Acker- b. des Unter- c. des tieferen krume grundes Untergrundes

Volum- Gewichts- Volum- Gewichts- Volum-- Gewichts­nach der procente procente procente procente procente procente

ersten Bestimmung 41,4 ccm 28,2 g 47,6 ccm 34, 4g 46,5 ccm 38,1 g Wasser 41,4 28,2, 47,6 34,4 46,5 88,1,

im Mittel 41,4 ccm 28,2 g 47,6 ccm 34,4 g 46,5 ccm 33,1 g Wasser

zweiten