Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 49 [Neue Nr. 2852] (1898) Fiddichow : geologische Karte / geognostisch u. agronomisch bearb. durch G. Müller 1892/93
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Höhenboden. Thonboden des Unteren Diluvialthonmergels. Baermanns Ziegelei bei Woltin(Blatt Woltin). R. Gans,

Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

Thonhaltige

Theile | Staub Feinstes 0,1| 0,05 unter 0,05mm[0,01mm| 0,01mm

Tiefe der Ent­nahme

Gebirgs­art

Geognost. Bezeichnung

Agronom Bezeichnung

Decim.

Sehr fein- 0,2 100,0

N sandiger|& Se 375 Thon ST (Untergrund)

Sehr fein­sandiger kalkiger|SKT

Thon (Tieferer Untergrund)

2,5

0,0

Il. Chemische Analyse.

a. Thonbestimmung des tieferen Untergrundes. Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.

N In Procenten des Bestandtheile Schlemmproducts| Gesammtbodens

Thonerde).. 2.0. 7 GN: 5,960 4,679 Eisenoxyd. 3,226 2,532

Summa 9,186 7,211

*) entspräche wasserhaltigem Thon.. 15,075 11,834

b. Kalkbestimmung des tieferen Untergrundes mit dem Scheiblerschen Apparate, Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm); nach der ersten Bestimmung.... 25,60 pCt. »» zweiten» ‚2:00.00 20,14, im Mittel 25,67 pCt.