Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 49 [Neue Nr. 2852] (1898) Fiddichow : geologische Karte / geognostisch u. agronomisch bearb. durch G. Müller 1892/93
Entstehung
Seite
38
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

B. Gebirgsarten. Unterer Diluvialthonmergel. Kriedelsche Ziegelei nördlich Gartz (Blatt Greifenhagen). R. Gans. Il. Mechanische Analyse.

Thonhaltige Grand Sand Theile en

über no[ Staub|Feinstes 2| 1, 0,5 0,2| 0,1| 0,05| unter

2mm| 1 mm 0,5mm 0,2imm 0, 1m 0,5mm /0,01mm/ 0,01:mm

Gebirgsart

Geognost ezeichnung

B Agronom.

Bezeichnung

22,8 76,8

S 9

67,0

N. Chemische Analyse. a. Thonbestimmung.

Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220% C. und sechsstündiger Einwirkung.

"In Procenten des

Bestandtheile Schlemmproducts| Gesammtbodens

Thonerde)......| 13,292| 10,208

5,719

Eisenoxyd. 4,392

.| 33,621 25,821

*) entspräche wasserhaltigem Thon

b. Kalkbestimmung mit dem Scheiblerschen Apparate. Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm); nach der ersten Bestimmung.... 18,46 pCt. zweiten N. 2.040. M8M, im Mittel 18,44 pCt.

*) Kalkknauern aus obigem Unteren Diluvialthonmergel.

Dieselben enthalten in verdünnter Salzsäure nicht löslichen Rückstand= 7,35 pCt. Der Rückstand besteht ausschliesslich aus thonhaltigen Theilen(= über 90 pCt.). Kalkbestimmung mit dem Scheiblerschen Apparate.

Kohlensaurer Kalk in den feingepulverten Knauern: nach der ersten Bestimmung.... 88,28 pCt. zweiten».. 7.2. 88,18,

im Mittel 88,51 pCt.