Analytisches.
Unterer Diluvialthonmergel. Lehmgrube am Westufer des Woltiner Sees(Blatt Woltin). R. Gans. ]J. Mechanische Analyse.
| |
Geognost. Bezeichnung‘
dh
Thonhaltig
Grand Sand Theile
über——— u——— 1 Staub|[Feinstes I 0,2— 0,1—|0,05— unter
Gebirgsart 2 99mm 1mm 0,5mm, 0,1mm| 0,5mm 0,017 0,01mm
Agronom. Bezeichnung‘
Sandig- 1,9 69,8
kalkiger SKT A
Thon| (Thonmergel) 0,4 0,4
N. Chemische Analyse. a. Thonbestimmung.
Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.
In Procenten des
Bestandtheile Schlemmproducts| Gesammtbodens
Thonerde)......| 6,137| 4,284 |
3,368 2,351
Eisenoxyd. | 5628| 10,835
*) entspräche wasserhaltigem Thon
. b. Kalkbestimmung mit dem Scheibler’schen Apparate.
nach der ersten Bestimmung:.. 19,54 pCt. zweiten» nV MONA 9,04 im Mittel 19,54 pCt.
””
9,99