Bodenuntersuchungen.
A. Bodenprofile und Bodenarten.
Höhenboden.
Thonboden') des Unteren Diluvialthonmergels. Grube der Hessenhagener Ziegelei(Blatt Gerswalde).
G. LATTERMANN,
I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.
Mächtigkeit
|
Thonhaltige Grand Sand Theile
über on m—1] Staub /Feinstes Smm 2—-| 1—|10,5— 10,2 0,1 0,05—/| unter gi 1mm((),5mm(),2mm(),1mm(0,05mm{0,01mm| 0,01mm
Gebirgsart
Geognost. Bezeichnung‘
Agronom Bezeichnung‘
Decim.
Schwach 53,4 45,6 humoser n an Lehm')||
(Ackerkrume)| 1,0| 18:1| 14,6| 21,3 24,8
Thon- 4,1 95,9 mergel A.} (Fla: herer
Untergrund)| 8 0,9 1,6 0 62,38
„65,1
sand (Tieferer
Untergrund) 53,4 11,7
b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft.
Aufnahmefähigkeit Wasserhaliende
sr a T Kraft Mäch- für Stickstoff 500 ccm 100 g
Bezeichnung der Schicht tig- 100 g Feinerde Feinboden(unter 2mm)
keit(unter 0,5mm) halten Wasser
. Volum- Gewichtsnehmen auf Stickstoff procente procente
Decim. ccm| g ccm g
Ackerkrume.. ,..; 10:8 62,52 0,0785 375| 847 |
') Die unreine Beschaffenheit der Ackerkrume hat in Beimengungen gröberen Sandes durch Windwehen ihren Grund,