Lau-|
Num
4
Lehmiger Boden des Ge
|| Toniger Boden des Mergel
Bodenuntersuchungen
Flüssigkeit eingedampft.
5
Diese Lösung wurde in Knop’s, von
Wagner verbessertem Azotometer mit Bromlauge zersetzt und das gemessene Stickstoffvolumen unter Berücksichtigung des
Druckes, der Temperatur usw. auf Gewicht berechnet.
Ein Teil
der Stickstoff bestimmungen ist nach der Kjeldahl’sechen Methode
ausgeführt.
Verzeichnis und Reihenfolge der Analysen
Bodenart gnost.
Bez.
A,
ı Lehmboden des Geschiebe-| mergels der jüngsten Eiszeit
öm
desgl.
desgl.
schiebemergels derjüngsten Eiszeit
desgl. desgl. desgl.
sandes der jüngst. Eiszeit
| Sandboden des Oberen Sandes der jüngsten Eiszeit|
desgl.|
»
desgl.
»
| Sandboden des Talsandes ca Szu der jüngsten Kiszeit
desgl.| ÖaAS8, 1048 D
desgl.
_ Sandboden des Flugsandes| (Dünensand)|
Geo-|
Bodenprofile und Bodenarten
|
|
Fundort Blatt
| | | |
Grube südöstlich von| Quartschen Quartschen||
Mergelgrube bei Schild- Schildberg|
berg
Grube Jagen 1.der Vietzer Vietz
Kirchenheide
Wulkow,;südw.v.der Grube| Trebnitz
am Obersdorfer Wege
Mergelfläche Rosenthal
Rosenthal 1km nördl. von Schildberg
am Dorfe
Schildberg| Zehden|
Hartwig’sche Steingrube bei Karlstein
Jagen 81 der Alt- Lietzegöricker Forst, nördlich| von Neu-Blessin
Westl.vom Dorfe Rosenthal
Westl. v. d. Chaussee hinter| dem Schildberger Walde|
Aufschluß nordöstlich von|Neu- Trebbin: 30, Karlsdorf
Zehbe’s Grundstück in Vietzer Schmelze
|| Südlich von Klein-Barnim| Neu--Trebbin 34? ‚36,
Bärwalde
Rosenthal Schilder|
Vietz 82,
»
Nordwestl. v. Quappendorf| |