Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 21 [Neue Nr. 3354] (1908) Tamsel : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Finckh, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
24
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Höhenboden

Sandboden des Oberen Sandes der jüngsten Eiszeit Jagen 81 der Alt-Lietzegöricker Forst, nördlich von Neu-Blessin(Blatt Bärwalde) R. Gans

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

17 |

Tiefe|. der Ent­

nahme

dm

Tonhaltige

Ries Sand Teile

(Grand)

Bodenart u III Staub Heinstes

über|9| 1 10,502 0,1 0,05 unter 99mm 1mm Q,5mm| O, Lem 0, 05mm 0.01 um 0,01mm

Agronom Bezeichnung

Geognost, Bezeichnun

Humoser 0,5 19,5 100,1 Sand HS Oberkrume d.| 1 allboden) ‚2! 44| A 27,8| 10,4|: 9,1 a I Pe ee

Sana 0,8 24,0 100,0 an (Flacher Ss| I Zn

]] ]|| Untergrund) 1,6| 2,4| 9,2|| 29,6| 10,8|

| 8

» Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft m

E Tiefe i Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Wasserhaltende iefe

N Kraft 100 g Feinboden 100 g Feinerde nach zwei Bestimmungen

(unter 2mm)|(unter 0,5mm) 100 ccm| 100g

en

Bodenart Feinboden(unter2mm)

halten Wasser

8 ccm| g AeCcm| g

ahme nehmen Stickstoff auf

cm LT am Pe

| Humoser Sand.| 01 6,8 0,0086 7,2| 0,0090|. 40,8| 27,8 Sand...|8-4| 220| 0,0276 22,8| 0,0286 85,4| 22,5

|