Bodenuntersuchungen
II. Chemische Analyse u Nöhrstoflbestimmung der Ackerkrume
Auf lufttrockenen Feinboden berechnet
Bestandteile vom Hundert Ackerkrume
0—1 dm 1—-2 dm
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung
2. Einzelbestimmungen
Kohlensäure(gewichtsanalytisch) Humus(nach Knop) Stickstoff(nach Will- Varrentr app) Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.. Glühverlust ausschl. Kohlensäure, ya Wasser, Humus und Stickstoff. In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sandı u. Unbestimmtes) k
Summa
b) Tonbestimmung
Aufschließung der bei 110° getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und SECHSHENNIEET Einwirkung
Ackerkrume: 0-1 dm 1—2 dm
Bestandteile Vom Hundert des Gesamt-| Schlämm- Gesamt
30,18
Summa 17,88| 14,97
*) Entspräche wasserhaltigem Ton. 28,92| 24,99
c) Kalkbestimmung durch direkte Wägung der Kohlensäure
Ackerkrume(0—1 dm) mit Scheideschlamm gedüngt Köhlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm); 0,9 v. H.