Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 21 [Neue Nr. 3354] (1908) Tamsel : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Finckh, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
62
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Niederungsboden

Sandboden des Alluvialsandes

Nördlich vom Eisenbahndamm, südwestlich von Golzow (Blatt Seelow )

C. RADAU

I. Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

-&0& r_%.

Tiefe|: S ‚x: Tonhaltige der E z 8 B an Sand Teile Ss Ent- 55 Bodenart Se üb ZN A DER Ce Staub Feinstes Sg

nahme| 5.3 Ch 2 1 0,5|0,2-| 0,1- 10,045| unter BD am SS AR| Im| 11m 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm[0,01mm 0,01 mm

H 1,0 75,6 28.4 100,0

umoser

03 Sand| HS ENT (Ackerkrume) 2,8! 8,0 40,0 16,8 8,0| 4,8

1,6 76 1000 88 Sand 5 A#T ı A (Untergrund) 1,6| 4,4| 38,0| 42,8! 4,0| 2,0| 5,6

| 1

b) Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen 47,5 ccm Stickstoff auf

Bemerkung: 1896 mit Blutmehl und Kainit, 1897 im Frühling mit Chili gedüngt.