Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 20 [Neue Nr. 3353] (1908) Quartschen : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Niederungsboden

Sandboden des Talsandes mittlerer Stufe der jüngsten Eiszeit Aufschluß nordöstlich von Karlsdorf(Blatt Neu-Trebbin) R, Gans

I Mechanische und Physikalische Untersuchung a) Körnung

= m en Tief.. x Tonhaltige a% E 8 3 Kies Sand Teile Ss Ent- Grand: ebno 58 Bodenart 8.8 rn) 7;_ a Staub Feinstes| (Mäch-| SS 578] über]9_| ı_|0,5/0,2| 0,1[0,05 unter| 3 A. SS 7. 232mm Ir, O,örma O0, Bm O0, 1mm O,06um 0,01mm/ 0,01mm dm*| Schwach 5,8 89,0 5,2 100,0 1 humoser IS N DL K En ER. (02) Sand]|||| (Ackerkrume) 8,4 7,8| 20,4| 46,9! 11,0| 8,1 21 | || va EEE FE ED . 12,38 84,2 3,5 100,0 Sand 3[04 S-,y(Flacher ZN BE Se Untergrund) 2,1| 4,5 16,6|49,6| 11,4| 2,0/ 1,5 0,5 97,8 2,2 100,0 Sand 15(Tieferer SZ| A Untergrund)|

1,4/ 6,2| 22,8| 55,1| 11,8| 0,9| 1,8 |||

b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft

Bezeichnung Tiefe Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Wäsrerhaltende der| 100 g Feinboden| 100 g Feinerde|n"ach zwei Bestimmungen der Ent-| 100 ccm| 100g (unter 2mm) 1(unter 0,5mm). Bodenart nahme N Feinboden(unter2mm)

nehmen Stickstoff auf halten Wasser

Schwach humoser

Sand...,| ı 104| 0,010| 121| 0,0162| 323| 19,7 Sana.,[3 11,0| 0,0188| 11,9| 0,0150| 381,0| 18,8 Sand:.,;{15 10,0| 0,0126| 10,8| 0,0185| 30,7| 18,1

| Il