Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 20 [Neue Nr. 3353] (1908) Quartschen : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
34
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Niederungsboden

Sandboden des Talsandes tiefster Stufe der jüngsten Eiszeit unmittelbar an der Grenze mit Schlick Südlich von Klein- Barnim(Blatt Neu-Trebbin) R. Gans

I. Mechanische und ph Ssikalische Untersuchung Ph) g

a) Körnung

7) 7 De Sn En i: x; Tonhaltige Ten® E 8 3 Kies Sand Teile? z Ent- Grand' nabıle Es Bodenart| 55 be) IT DI| Staub ‚Feinstes| S (Mäch-| 33 El 11 105 ‚9,2| 0,1 10,05| unter| 3 tigkeit)|-5 5<© Qmm 1mm(),5mm(),2mm 0 1mm 0,05mm 0,01mm 0,01mm dm[22][2]|| f?|| EEE a a AN A KeO Humoser 1,0 83,2 15,8 100,0 1 lehmiger)© S EN= (029) Sand|M"LS San (Ackerkrume) 4,2| 42,8| 30,0 5,8| 1,4 4,4| 11,4 ||||| m SE SE a Schwach 1,5 90,9 7,6 100,0 3 1loas grandiger| x SEE AL HA (2-4)[7 Sana|6S_.

4,4| 51,4| 81,237 8,2] 0,7] 171 59 ||||

(Untergrund)

Grandiger 97,1 0,5 100,0 Sand N N Gs 7 7 4-14 i|]|] x Ueenru) 10,2 62,6| 28,6| 0,5! 0,2] 0,2| 0,8

b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und ec) Wasserhaltende Kraft

Hezeichhung Tiefe Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Wasserhmltende a der| 100g Feinboden| 100 g Feinerde E00 CA TU

er Ent-(unter 2mm)|(unter 0,5mm) CCM 8 Bodenart nahme Feinboden(unter2mm)

nehmen Stickstoff auf halten Wasser

dm ccm| g com g ccm| g

Humoser lehmi­

ger Sand...... 1 29,8 0,0374 55,2 0,0698 27,7 16,6 Schwach gran-| diger Sand.. 3 11,5 0,0144| 26,1 0,0327 28,7 14,0

Grandiger Sand 10 2,0| 0,0025.| 7,9 0,0098 27,8 16,4