Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 13 [Neue Nr. 3252] (1908) Bärwalde in der Neumark : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
67
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

II. Chemische Analyse

a) Nährstoff bestimmung

Auf lufttrocknen Feinbodenberechnet Bestandteile vom Hundert Acker- Unter­krume grund

ana m. EI Q DPD

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung

Tonerde 1.0.4 a aan 0,80 Bisenoxyd A A SR| 1,40 Külkerde.. 1. 0. N 14,34 Magnesia. 0. HK 0,47 Kali. NENNT Den 0,18 Natron... 0 Ce ll 0,18 Kieselsäure. NN ed 0,06 Schwefelsäure 0 N nen 0,03 Phosphorsäure 1 1040 HUN a 0,27

2. Einzelbestimmungen

Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)...+.+[410,16 Humus(nach Knop).. 0020004 RE| 2,52 Stickstoff(nach Kjeldahl). 2 4 TU| 0,18 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.....| 1,96 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,

Humus: und Stickstoff: he In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht-|

bestimmtes)... 40.05 N na 71,29| 66,20

Summa| 100,00. 100,00

*) Entspräche kohlensaurem Kalk..... 2.000 0+ 18,02 23,08

1,68 1,30

b) Kalkbestimmung des tieferen Untergrundes

nach Scheibler m DL©

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm) Vom Hundert

Lamm

Nach der ersten Bestimmung.. 2.0.++ 4 1,8 1,8

A

im Mittel 1,8

»» zweiten®

E*