Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 13 [Neue Nr. 3252] (1908) Bärwalde in der Neumark : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel, H. Schroeder und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
69
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

II. Chemische Analyse a) Nährstoff bestimmung

| Auf Jufttrockenen Feinboden

berechnet vom Hundert Bestandteile Kalkig sandiger|Lehmiger

; Humus Sand aus 1 dm| aus 6 dm|aus 10 dm

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung Tonerde 5 NENNE 0,8910:4 1,30 Eisenoxyd... 0.0.0.0. 3,02 1,21 1,67 Kalkerde. 1 2. N U Na 4 16 7,77 0,80 Magnesia 0. 004 WR nee mel le 0,58 0,40| 0,44 Kalle 0,09 0,07| 0,20 Natron... N er 0,10 0,09 0,09 Kieselbäure 0,11 0,09 0,08 Schwefelsiure: 2. 0. 0.17: 0,10 0,01 Phosphorsäure... EN ae 0,25 0,13 0,04 2. Einzelbestimmungen||

Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)....+ 2,00.| 5,07 0,07 Humus(nach Knop)... a A a 9,26 3,84 0,15 Stickstoff(nach Will- Varrentrapp) NN 0,70 0,25 0,01 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels...... 4,37 2,13 0,94 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, ‚hygroskop. Wasser,

Humus und Stickstoff.. 6,29 2,51 1,05

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht-| bestimmtes)...-: ES 68,06| 275,24 93,65

Summa 100,00 100,00 100,00 0,16

*) Entspräche kohlensaurem Kalk...++ 0 90 4,55| 11,52

b) Einzelbestimmungen

] Kalkig sandiger Humus

Bestandteile aus 8 dm vom Hundert

.

Kohlensaurer Kalk(nach Seheibier) A Aa ei 14,57 Humus(nach Knop).- he Dil 2,42 Stickstoff(nach Will-Varrentrapp). 0,14

c) Tonbestimmung

Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefel­säure(1: 5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.

= A EHE Au Kalkig sandiger Humus

* aus 6 dm Bestandteile vom Hundert des Gesamtbodens

a SA Tonerde*).. 2, 10 1,84 Eisenoxyd. NE 1,58

3,42

*) Entspräche asserhaltigem Ton 4,65