Bodenuntersuchungen
Mergelsand der Jüngsten Eiszeit
R. Gans,
I. Mechanische Untersuchung Körnun;
| |
; Tonhaltige va Sand Teile f über|9_| 1__ 0,5— 0,2— 0,1—|0,05— unter
99mm Jen 0,5, An OL 0,05mm 0,01mm 0,01mm
0 Schwachtonig|, 1,2 69,8 100,0 öms kalkiger|TK®S N Feinsand|| 456 a6
Bodenart
ezeichnung
Geognost. Bezeichnung‘
Agronom.
B
| /
Il. Chemische Analyse
a) Tonbestimmung
Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung
Vom Hundert des
Bestandteile Schlämm- Gesamt: produkts bodens Bene A 3,45 2,41
2,60| 1,82
a
Tonerde*) Eisenoxyd Summa 6,05 4,28
8,74 6,10
*) Entspräche wasserhaltigem Ton.
b) Kalkbestimmung(nach Scheibler)
Vom Hundert
ET—
20,8
Nach der ersten Bestimmung 20.4 ’,
»» zweiten PR im Mittel| 20,4 F*