Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
7
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

Nährstoff bestimmung.

apkor_| Tieferer Acker- L Unter­kr um®| grund

Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Procenten

Zzestandtheile

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde.... 2... vw ... 0 une 2,028 Misenoxyd: 00 0 0 0 we Hl N| 2,136 Kalkerde:. 00... 00 WW N UN en 6,347 Magnesia.... 2.0. 2 200 x.+ un 1,245 Kali. 2... 0.0.0. 0.0 40010040040 u 0,851 Natron 4% 00400004 0 A N 0,104 Schwefelsäure.... 0... 00 0 un Spuren Phosphorsäure.. 2..... 0..0.0.0+. 04 0,081

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)....+ Spuren Humus(nach Knop)......+... 0,874| Stickstoff(nach Kjeldahl)....... 0,078| Hygroscopisches Wasser bei 105° Cels..... 0,6438|

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser, Humus und Stickstoff... ­

In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht­bestimmtes).;

1,174|

94,199 79,761 A ee

Summa 100,000 100,000

1049

*) Entspräche kohlensaurem Kalk