Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

Nährstoff bestimmung.

Bestandtheile

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde Eisenoxyd Kalkerde Magnesia Kali.. Natron. Schwefelsäure Phosphorsäure

2. Einzelbestimmungen,

Kohlensäure(gewichtsanalytisch) Humus(nach Knop)

Stickstoff(nach Kjeldahl). Hygroscop. Wasser bei 105° Cels..

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser, Humus und Stickstoff

In Salzsäure Unlösliches (Thon, Sand und Nicht­bestimmtes)

Summa

*) Entspräche kohlensaurem Kalk,

Tieferer Acker-_ Unter­

krume| grund(b) Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Procenten |

1,667 1,946 0,555 0,408 ­0,210| 0,041 Spuren| 0,055

0,347*) 4,988 1,201| Spuren

0,080| Spuren

|

0,506 0,415

2,026 2,089

90,958

| 81,857 100,000| 100,000

| aı8ı |