Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse:

Nährstoff bestimmung.

A Anka| Tieferer. Acker­x® Unter­5 rume| N Bestandtheile GC_Srund Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Procenten

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Thonerde... 2.2.2.2.....0. 0004 1,719 Eisenoxyd..... 2... N 1,962 Kalkerde 2 1 NENNEN 4,751 Magnesia... 2.2.0.2.... 2 1 7... 0,636 Natron 2 NENNEN 0,074 Schwefelsäure......... 1. 0... Spuren

Phosphorsäure..:. 2. 0021 4 N 3 u 0,071

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....+.+ Spuren|*) 3,519

Humus(nach Knop)..........4- 0,193| Spuren

Stickstoff(nach Kjeldahl).....-.- 0,026 0,018

Hygroscop. Wasser bei 105° Cels.. 0361 0,896

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser, Humus und Stickstoff...+.

In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht-| bestimmtes). 96,139 84,573 LEN Summa 100,000| 100,000

0,774| 1,480

| 7,995

*) Entspräche kohlensaurem Kalk Hi en wi a 475|