Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

H. Chemische Anulyse.

a. Nährstoff bestimmung der Ackerkrume.

Auf , lufttrockenen Bestandtheile Feinboden berechnet

in Procenten

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Thonerde;..... 2... 1... 0 un. 0 1,271 Eisenoxyd......... 0.0.0... 1,260 Käalkerde 1.....0.. 1.0. 1.1.0.0 0,318 Magnesia: 2.2.0. 0.00.0000 Vi 0,258 Kalk. 0. ALOE ODE 0,186 Natron. 0 0:0... 0 NL 0,094 Kieselsäure.. KR 0,061 Schwefelsäure NA 0,025 Phosphorsäure;......... 4... 0,097

2, Einzelbestimmungen. Kohlensäure(gewichtsanalytisch)......- 0,067 Humus(nach Knoöß) 0... 4 an 1,215 Stickstoff(nach Kjeldahl)........- 0,116 Hygroscop. Wasser bei 105° Cels..... 0,469 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hy BEOSCOP: Wasser, Humus und Stickstoff... 1,572 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht­

bestimmtes) 92,991

DKL

Summa 100,000

b. Kalkbestimmung(nach Scheibler).

. 1112 Decim. Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2m) Tiefe des Mergels: in Procenten Lo 9,33 Ka 9,47 CE HE im Mittel 9,40

Nach der ersten Bestimmung

» zweiten»