Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 60 [Neue Nr. 2957] (1901) Bernstein : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1899
Entstehung
Seite
36
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Sandboden des Thalsandes(Beckensand). Nördlich Augusthof(Blatt Schönow). C. RaDau und R. Gans.

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

|

Thonhaltige| Theile IT Staub Feinstes 2| 1|0,5|0,2 0,1[|0,05| unter 1 mm 0,5mm 0,2mm 0,1 mm 0,05m 0,01 mm) 0,01mm

Grand

über

Sand

= R

Gebirgsart

22mm

Geognost.| Bezeichnung

Agronom. Bezeichnung

Schwach humoser| x Sand HS (Ackerkrume)

5,6 16,4 100,0

29,2] 11,6| 44|

||

9,2| 24,4 12,0

Sand (Untergrund)

834]0aS

Sand (Tieferer (Untergrund)

8,6 86,0

2,0 10,0 26,0. 87,2 10,8 U| 95,6

2,0 6,4 384 464 24

5,4

|

| 1,6|

100,0

3,8 4,0 100,1

| 12.1 38

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff(nach K'n op) und c. Wasserhaltende Kraft.

Tiefe der Ent­

nahme

Bezeichnung der Schicht

Decim.

Ackerkrume

01| 183,2

Aufnahmefähigkeit für Stickstoff

100 g Feinboden (unter 2mm)

100 g Feinerde Il(unter 0,5mm)

nehmen auf Stickstoff

ccm| g Il ccm g

| 0,0192

0,0167 15,8

Wasserhaltende Kraft

100 ccm 100 g

Feinboden(unter 2mm))

halten Wasser Volum -| Gewichts­procente| procente ccm| g

7

29,5 17,6