Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 50 [Neue Nr. 2835] (1901) Rambow / geognostisch und agronomisch bearb. durch W. Weissermel 1899
Entstehung
Seite
5
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

a. Nährstoff bestimmung der Ackerkrume. A>>>>>>>>>>>Z>ÖZEITTZ Auf lufttrockenen Bestandtheile Feinboden berechnet in Procenten

A SE

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. mhonerde.... 00.00.00... ah 0,684 Bisenoxyd.. 1... 4 0«0 U Ar 0,793 Kalkerde :.. 4 u ee ehr re 0,056 Magnesia+ 2 Mn 0,168 Kali 2 NENNE ww 0,111 Natron... 0 40h ee AD 0,074 Schwefelsäure..... ws.+ A Will Spuren Phosphorsäure»..+ 1+4 00* 4* 0,078

2, Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)..+++ Spuren Humus(nach Knop):+... 004 1,277 Stickstoff(nach Kjeldahl)....+..+ 0,059 Hygroscop. Wasser bei 105% Cels.. 45,.. 0,492

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hyEr0SCOP: Wasser, Humus und Stickstoff.. 0,644

In Salzsäure Unlösliches Ba Sand ı und Nicht­bestimmtes)..- 95,564

Summa 100,000

b. Kalkbestimmung des tieferen Untergrundes nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): In Procenten

a

Nach der ersten Bestimmung.+.+.+04 4 4 6,0 »» zweiten». WEN N a 6,2

A

im Mittel 6,1