Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 25 [Neue Nr. 3452] (1903) Seelow / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel, K. Keilhack, G. Müller, H. Schroeder und O. Tietze
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Tonboden des tonigen Geschiebemergels. Roehlsche Ziegelei(Blatt Frankfurt ). R. LogBe,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

| |

Bezeichnung

Tonhaltige Sand Teile . 1 Staub|Feinstes 1 0,5 0,2 0,1[0,05 unter m[0,5 0,2 O, tm 0,065am OT 0,01mm

m SE RE I OO 2,0 42,4 55,6 100,0

Gebirgsart

Geognost. Bezeichnung Agronom.

Humoser

(Ackerkrume)|| 00 8,0 7,2 48,4

DEE LEE 5.

Schwach 86,8 99,9 humoser| x_ nn a A

Ton|| A (Untergrund)| 83,2 38,2 O4 76,4

94,8

76,0

Tonmergel (Tieferer FAT a a INT Untergrund) 0.4| 0,8| 0,8| 2.8 18,8 A A,|,,

||||

| 1 |

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop.

Ackerkrume| Untergrund

ccm ccm N om| ns)| 100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf Stickstoff,. 92| 121