Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 25 [Neue Nr. 3452] (1903) Seelow / geognostisch und agronomisch bearb. durch C. Gagel, K. Keilhack, G. Müller, H. Schroeder und O. Tietze
Entstehung
Seite
61
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen,

b. Chemische Untersuchungen.

Kalkbestimmungen(nach Scheibler).

# Kohlen- nische Fundort saurer[Analyse (Name des Blattes) Kalk siehe

in unter Prozenten No. Tonmergel

einer älteren Eiszeit(Jh).

Nuhnenziegelei(Blatt Frankfurt a. O.)

{ Ackerkrume.

Werners Ziegelei desgl. Untergrund

Tonige Grundmoräne einer älteren Eiszeit(Jmg). Thomassche Ziegelei(Blatt Frankfurt a. O.)

Grube im Stadtwalde an der Crossener Chaussee(Blatt Frankfurt a. O0.)....0..,68. K

Nuhnenziegelei, oberer Teil(Blatt Frankfurt a. O0.). » unterer desgl. Sophienziegelei(Blatt Frankfurt a. O.)

desgl.

Untergrund

| Untergrund. TiefererUntergrund

» desgl. Mendesche Ziegelei desgl.

Geschiebemergel einer älteren Eiszeit(Jm).

Grube nördlich des Südrandes zwischen Eisenbahn und Hohlweg nordöstlich Göritz(Blatt Küstrin ).

Nahe dem Unterkrug(Blatt Lebus ) Andere Probe ebendaher desgl. Ra Grube an der Chaussee südlich von Lebus (Blatt Lebus ) 500 Meter nordöstlich vom Unterkrug desgl. Odersteilufer nördlich von Lebus desgl. Lossower Chausseeeinschnitt(Blatt Frankfurt a. O.) »» desgl. »» desgl. Grube bei der Kleemannschen Fabrik desgl. Talrand bei Säpzig(Blatt Sonnenburg)