Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 32 [Neue Nr. 3553] (1903) Lebus / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
64
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen,

Kalkbestimmungen(Fortsetzung).

Fundort

(Name des Blattes)

Geschiebemergel der letzten Eiszeit(6m)(Fortsetzung

Bahnhofschaussee bei Lebus(Blatt Lebus) Hohlweg zwischen Schlag 4 u.5 der Domäne Lebus desg]l.

Schlag 5 der Domäne Lebus desgl.

Südrand von Schlag 8 von Dom. Clessin desgl. Hohlweg zwischen Schlag 6u.8 ebenda, obere Probe desgl.

5x; 0,8. unteredesgl. Mitte von Schlag 9 ebenda desgl. Hohlweg unmittelbar südl. von Clessin desgl.

ö nördl. ,,» obere Probe desgl.

» nnuntere desgl.

Kiesgrube zwischen Schlag 3 und 4 von Dom. Clessin, obere Probe(Blatt Lebus)...

Kiesgrube zwischen Schlag 3 und 4 von Dom. Clessin, untere Probe(Blatt Lebus) z..

Sandgrube nördlich von Clessin(Blatt Lebus)

Aufschluß an der Nordspitze des Clessiner Steilabhanges (Blatt Lebus). un..

Lehmgrube 1200 Meter nordöstlich von Seelow(Blatt Seelow)|

Talrand bei Säpzig(Blatt Sonnenburg)

6 dem Tiefe