Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 26 [Neue Nr. 3453] (1903) Küstrin / geognostisch und agronomisch bearb. durch K. Keilhack, O. v. Linstow, O. Tietze und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
39
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Geschiebemergel. Lehmgrube 1200 Meter nordöstlich von Seelow (Blatt Seelow ).

C. RADAU.

Il. Mechanische Analyse.

Körnung.

T Tonhaltige; Teile

ven Staub Feinstes

| 0,2| 0,05| unter

(0,5mm 0,2mm 0,1mm 0 mm 0,0 lm 0,01mm

Mar) 55 ®

Gebirgsart

5 S = 8 (e]

N

g El

Bezeichnung Bezeichnung

Geognost. Agronom

1mm

a N N EN TE 3,2 57,6 39,2 100,0 Sandiger SM 5 LA 2 An

10,4| 28,8 |

Mergel

A|

Kalkig- 89,4 100,0 sandiger 66 Ton KST||| (eingelagert|!| 18,8| 70,6 in Om)||

4,0 54,0 42,0 10 Lo Sandiger| sm AR RE L

Mergel 1,6! 2,4| 18,01 20,01 12,0] 7,2| 348

II. Chemische Analyse.

Kalkbestimmung nach Scheibler.

6 Dezim.| 8 Dezim.| 10 Dezim. Tiefe Tiefe Tiefe

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm):;| in Prozenten

98| 176| 94

Mittel aus zwei Bestimmungen