Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 26 [Neue Nr. 3453] (1903) Küstrin / geognostisch und agronomisch bearb. durch K. Keilhack, O. v. Linstow, O. Tietze und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
45
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Toniger Mergel. Nuhnenziegelei(Blatt Frankfurt ).

R. LOoEBE.

I. Mechanische Analyse.

Körnung.

Tonhaltige Grand Sand Teile

Gebirgsart über 17 U nr Staub|Feinstes 1 0,5 0,2 0,05| unter

0,5mm 0,2mm Q,1mm 5mm 0,01 mm! 0,01mm

99mm 1m

Toniger 0,9 4,4 Mergel IL (Oberer Teil) 0,0| 0,0 0,8 12 24 51,2| 48,6 JM A| Toniger 1,0 17,6 81,2 Mergel

(Unterer Teil) 0,4 0,4| 8,0| 40 148| 18,0 68,2

Geogoost. Bezeichnung

Agronom.

ezeichnung

B

II. Chemische Analyse.

a. Tonbestimmung.

Aufschließung des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.

Oberer Teil| Unterer Teil

Bestandteile des Geschiebemergels in Prozenten

Tonerde). 1. Ant 8 A EisenoXyd re ‚5 y

Summa 10,30| 14,40

*) Entspräche wasserhaltigem. TO1..+47 ee nn 17,15 25,04

b. Kalkbestimmung(nach Scheibler).

Oberer Teil| Unterer Teil Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter mm); des Geschiebemergels

in Prozenten LE EEE EN

Mittel aus zwei Bestimmungen+.++++ 15:55| 11,8