Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 53 [Neue Nr. 2844] (1906) Fürstenberg in Mecklenburg / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Schulte 1899 u. 1904
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Lehmboden des Oberen Geschiebemergels. Ziegeleigrube südlich des Weges von Henkingshain nach Petznick (Blatt Templin ). A. HÖLZER.

]. Mechanische Analyse. a. Körnung.

a Tonhaltige 0 Sand Teile S Tr: üb, DT A Staub Feinstes über 12| 1 0,5|0,2| 0,1 10,05/| unter mm|]1mm 0,5mm 0,2mm 0, 1mm 0,05mm 0,01mm 0,01mm

Bodenart

ezeichnung|

Agronom. Bezeichnung

Geognost.

3 < B

B

Schwach A

humoser 18 561 449 sehr san-|HSL AR N Da A diger Lehm 11,0| 19,8] 19,7| 22,2 (Ackerkrume)|

Sandiger 1,6 52,0 Lehm)

(Flacherer Untergrund)

Sandiger Mergel SM

(Tieferer Untergrund)

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft.

Aufnahmefähigkeit| Wasserhaltende Tiefe für Stickstoff Kraft :| der 100 g Feinerde 100 g Feinboden Bezeichnung der Schicht Ent-(unter 0,5mm)(unter 2mm) halten Wasser

nehmen auf Stickstoff Gewichtsprozente | g g

nahme

dem ccm

Schwach humoser sehr sandiger Lehm| | 0,0519 25,57 |

(Ackerkrume). 4 N Sandiger Lehm(Flacherer Untergrund) Sandiger Mergel(Tieferer Untergrund)

25,09 20,90