Bodenuntersuchungen,
II. Chemische Analyse. a. Nährstoffbestimmung der Waldkrume(HS).
Auf Iufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet in Prozenten
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.
Tonerde. 2: 2.0 HE NN 0,76 Eisenoxyd. 0. 2 ke N 0,50 Kalkerde... 4 22 A N 0,07 Magnesia: 20. 0 N A 0,08 Kal N 0,03 Natron 2 le an 0,04 Kieselsäure.. 4. N HE a 0,01 Schwefelsäure... EN en 0,02 Phosphorsiure) U 0,09
| 2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....+.. fehlt Humus(nach Knop).. Eee 2,27 Stickstoff(nach Will-Varrentrapp) WE 0,08 Hygroskopisches Wasser bei 105° C... 0,60 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, ‚hygroskop. Wasser,
Humus und Stickstoff..% 0,57 In Salzsäure Unlösliches(ons” Sand und Nicht-.
bestimmtes).. e; 94,88
Summa| 100,00
b. Gesamtanalyse des Sandes aus 3 dem Tiefe.
Auf Iufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet in Prozenten
1. Aufschließung mit kohlensaurem Natronkali und Flußsäure.
Tonerde VAN 3,64 Biseno0xzyd vr N er NE 0,92 Kalkerde 2.0 re 0,28 Magnesia, 2.0.0. UN 0,15 Kali. 2 N a la 1,17 Natron. VE Ne 0,76 Kicselsiure+... HL A N 91,60 Schwefelsäure.;. 0 00h Er ee Tat Spuren Phosphorsäure ,.. 2.0.40 2. a en we 0,10
2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...... 0,03 Humus(nach Knop). AR 0,91 Stickstoff(nach Will--Varrentrapp):. 0,05 Glühverlust ausschl.Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff... KA. 0,82
Summa| 100,48