Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 53 [Neue Nr. 2844] (1906) Fürstenberg in Mecklenburg / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Schulte 1899 u. 1904
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

B. Gebirgsarten. Tonmergel.

Tongrube bei der Ziegelei in Wentow(Blatt Dannenwalde). . R. LOBEBE,.

Il. Mechanische Untersuchung. Körnung.

| |

a ; Tonhaltige

Ni Sand Teile£

(Grand)) nn

Bodenart®- Staub|Feinstes ; über|'9__| 1|0,5|0,2| 0,1|0,05| unter

99mm|1mm 0,5280, 20 0,1mm 0,05mm 0,01mm

Geognost.| Bezeichnung

Agronom. , Bezeichnung

0,0

on Tonmergel |KST

0,0

II. Chemische Analyse.

a. Tonbestimmung. Aufschließung der bei 110° Cels. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 9900 Cels. und sechsstündiger Einwirkung.

Bestandteile In Prozenten des Feinbodens Lv wereeee

a

Tonerde) ı.2 14 AR 10,42 Eisenoxyd;; 0.0.0440 een HKS 3,90

A

14,32

*) Entspräche wasserhaltigem Ton.... 2.0 000000008 HH tft 26,36

b. Kalkbestimmung nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): In Prozenten

LFI

Mittel aus zwei Bestimmungen