Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 48 [Neue Nr. 2745] (1906) Lychen / geognostisch und agronomisch bearbeitet durch L. Schulte 1899 und 1903
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Oberflächenformen und geologischer Bau des weiteren Gebietes. 13

Blumenow, Barsdorf und Neu-Tornow. Es liegen aber auch in der Talfläche auf Blatt Dannenwalde völlig eingeebnete Geschiebemergelflächen, die sich in keiner Weise von ihrer Umgebung abheben.

In diese Terrasse ist auf Blatt Dannenwalde. noch eine tiefere, bei 50 m abgesetzte Diluvialterrasse eingesenkt, deren nördliche Begrenzung bei Alt-Lüdersdorf, Ribbeck, Zabelsdorf, Marienthal und Burgwall an zum Teil sehr deutlichen Marken erkennbar ‚ist. Diese Talfläche umschließt zwischen Alt-Lüders­dorf, Ribbeck, Gransee und Badingen ein Becken, das zum Teil mit mächtigen Tonablagerungen angefüllt ist und durch eine schmale Niederung südlich von Ribbeck mit der großen, den südöstlichen Teil des Blattes Dannenwalde einnehmenden Tal­fläche in Verbindung steht. Sie ist von der Havel durchströmt, weist ebenfalls bedeutende Tonlager auf und erstreckt sich nach S. und. O0. noch weit über die angrenzenden Blätter hinaus.