Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 27, Blatt 48 [Neue Nr. 2745] (1906) Lychen / geognostisch und agronomisch bearbeitet durch L. Schulte 1899 und 1903
Entstehung
Seite
19
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

II. Chemische Analyse.

a. Tonbestimmung.

Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220" C. und sechsstündig

er Einwirkung.

Ungeschichteter Geschichteter

Geschiebemergel Geschiebemergel V/estandteile in Prozenten des in Prozenten des

Schlämm- Gesamt- Schlämm- Gesamt­produktes bodens produktes| bodens

Tonerde*).

Eisenoxyd

Summa| 5,82

*) Entspräche wasserhaltigem Ton, 9,49

b. Kalkbestimmung nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk I

Bestimmung Bestimmung" Im Mittel im Feinboden(unter 2mm):

In Prozenten CR HC

| Im ungeschichteten Geschiebemergel.... 8,2 8,8| 8,3 Im geschichteten Geschiebemergel. 2:7| 2,7