Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 23 [Neue Nr. 3356] (1905) Költschen / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
8
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen,

Niederungsboden.

Sandboden des Talsandes. Zehbes Grundstück(Blatt Vietz). R. Gans.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Bezeichnung

Tonhaltige

Sand. Teile TA Tr Staub|[Feinstes | 1 0,5|0,2-| 0,1 10,05| unter

22mm 1m /0,5mi 02m 0, 11mm 0,05mm 0,01mm| 0,01mm

| EEE EEE EEE EEE SE KA

(bezw.

der Bodenart

Ent­

Agronom.|

Geognost. Bezeichnung

Schwach

humoser AN ÖdSs! Sand]|

(Ackerkrume)|| 81,2 2,0

Sand (Untergrund)

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff nach Knop.

) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Tiefe

der 100 g Feinboden(unter 2mm)

Bezeichnung der Schicht Entnahme nehmen auf Stickstoff

dem ccm

Ackerkrume 4, 08 14,8 Untergrund4>... 5 12,3