Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 23 [Neue Nr. 3356] (1905) Költschen / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
19
Einzelbild herunterladen

Rodenuntersuchungen.

Chemische Analyse.

Nährstoff bestimmung.

| Tieferer­Acker-| x e| Unter­* rume| Bestandteile Eu 9 Ferund(P)

Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. ronerde 1,667| 1,796 Eisenoxyd ke ee Peg 1,946 2,271 Kalkerde N 0,555 5,732 "Magnesia N 0,408 1.050 Kali RL NE a 0,210 0,257 Natron NN 0,041 0,081 Schwefelsäure. NENNE; Spuren| Spuren Phosphorsäure. 1.0 NN a 0.055 0,066

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...... 0,347|*) 4,933 Humus(nach Knop) 0 NN 1,201| Spuren Stickstoff(nach Kjeldahl). 2, le 0,080| Spuren Hygroskop. Wasser bei 105° Cels..;....x a 0,506| 0,415

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,| Humus undStickstoff. =.... 2,026 2,039

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht­bestimmtes); 2. WR AAN 90,958 81,357

Summa 100,000 100,000

*) Entspräche.: kohlensaurem Kalk 10 NEN+| 11,21