Bodenuntersuchungen.
II. Chemische Analyse.
a. Nährstoffbestimmung.
Acker- Unterkrume’| grund
Bestandteile a Auf‘ lufttrocknen Feinboden berechnet in Prozenten
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Tonerde; 1 2 He le 0,468 Eisenöoxyd 20: a- 0,336 Kalkerde..:. 4 A ee 0,169 Magnesia 0. ee ne 0,140 Kalt N A ENARNLRERE 0,070| Natron 3 1 00. N 0,038 Schwefelsäure... 0. 0 00 104. ee ut Spuren Phosphorsäure. 2. 1.02.00 7 0 hl 0,076 2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure(gewichtsanalytisch).....+. Spuren Humus(nach Knop). 0... 0.0401 WE 0,846 Stickstoff(nach Kjeldahl)...... 0.0 4 0,055 Hygroscop. Wasser bei 105° C..... 0,869
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hySroRKOp. Wasser, Humus und Stickstoff.. 0,526
In Salzsäure. Unlösliches(on, Sand und Nicht bestimmtes).... A 96,907
Summa 100,00
Kohlensaurer Kalk
x
b. Tonbestimmung.
Aufschließung des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220% C. und Sechster Einwirkung.
Bestandtheile In Prozenten N LA ch
aan 0,846
0,692 1,588
Eisenoxyd
*) Entspräche wasserhaltigem Thon.....+...+ we 2,140