Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 22 [Neue Nr. 3355] (1905) Vietz / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
21
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Il. Chemisehe Analyse.

Nährstoff bestimmung der Ackerkrume. Auf lufttrockenen Bestandteile\ Feinboden berechnet

in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Tonerde 1 0 U le 1,049 Kisenoxyd ı Va 1,195 Kalkerde ı 1 0 N 0,160 Magnesia+.«HR N HT 0,276 Kali. 0 EN OR he 0,128 Natron. NENNEN 0,040 Schwefelsäure 1 N Spuren

Phosphorsäure. KA N 0,054

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...+++ Spuren

Humus(nach Knop):. 1. 004 4 4 er 1,128

Stickstoff(nach Kjeldahl).. 4004 0,078

Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels. RL 0,666

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff,. 0 NR

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht­bestimmtes) En|

1,241

93,990

A

Summa 100,000