Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 22 [Neue Nr. 3355] (1905) Vietz / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen,

Niederungsboden. Humusboden des Törfes(at). 1 km südwestlich vom Amt Liebenow(Kienwiese),(Blatt Bahn). R. Gans, 1. Wiesennarbe(Sandiger Humus) aus 12 dem Tiefe. I. Physikalische Untersuchung. Aufnahmefähigkeit der Wiesennarbe für Stickstoff(nach Knop).

Es nehmen auf:| Stickstoff

com| g 100.g Sandiger Humus-.«40.]; 116,2| 0,1460

I. Chemische Analyse. Nährstoff bestimmung. A ZB|_Auf lufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet » in, Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Tonerde vr a RE RR U 0,691 Eisenoxyd 0 NN 0,968 Kalkerde: 2. HN Se De 3,448 Magnesia 1... Ur a nn Te 0,8394 Kali er A a ir a 0,106 Natron+... 4. ln HE a OS dee 0,127 Kieselsäure 0 RU a 0,068 Schwefelsäure ‚N 0,220 FPhosphorsäure... 000 U dt Ra 0,191

2. Einzelbestimmungen. E Kohlensäure(gewichtsanalytisch)....... 0,441 Humus(nach Knop).. WEN 25,180 Stickstoff(nach Will-Varr entrapp). EEE 1,652 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.... 9,411 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff.. 10,061 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht. SEN 47,042

bestimmtes) Summa| 100,000 2, Untergrund(Torf) aus 45 dem Tiefe, J]. Physikalische Untersuchung. AufnahmpfShigkC)t des Untergrundes für Stickstoff(nach Knop)

Is nehmen auf: 1 Stickstoff cch| g

100 g Torf:|. 1879| 0,2360 11. Chemische Analyse. a. Stickstoff bestimmung(nach Kjeidahl). Stickstoffgehalt im Torf 2,770 pCt. b. Aschenbestimmung, Aschengehalt im Torf 7,20 pCt.