Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 16 [Neue Nr. 3255] (1905) Massin / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Il. Bodenbeschaffenheit.

Auf Blatt. Massin sind folgende Hauptbodengattungen und -arten vertreten: behm ad l6h-y des Geschiebemergels. miger Boden J

Tonboden des Diluvialtons, des Mergelsandes. des Alluvialsandes, des Flugsandes, des glazialen Sandes, des tertiären Sandes. Kiesboden des glazialen Kieses. des Torfes, Humusboden| der Moorerde, des Moormergels. . Kalkboden des Wiesenkalkes. Gemischter Boden der Abschlämmassen.

| des Wiesentons,

Sandboden

| | | |

Der Lehm- und lehmige Boden.

Dieser Boden bedeckt die Geschiebemergelgebiete des Blattes; er ist der Verwitterungsboden des Oberen und Unteren Ge­schiebemergels. Der Geschiebemergel besteht aus einem kalk­haltigen Tone, in den Sand und Kies von allen Abstufungen der Korngröße sowie Steine bis zu den größten Blöcken ein­geknetet sind. Er ist normaler Weise ungeschichtet, in unver­