Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 16 [Neue Nr. 3255] (1905) Massin / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Tonboden. (Kluftausfüllung im Süßwasserkalk.) Charlottenhofer Forst, Jagen 7(Blatt Vietz). R, Gans.

I. Mechanische: Untersuchung. Körnung:

Kies 57] Tonhaltige Kies Sand; (Grand). Teile

Gebirgsart tr[ Staub Feinstes

über[9= ‚To‚5- 20 Sri tel unter

99mm

Geognost. Bezeichnung Bezeichnung

Agronom.

= = ©® |

nicht. untersucht

II. Chemische Analyse.

a. Tonbestimmung.

Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure A: 5) im Rohr bei 220° C, und sechsstündiger BE

Bestandteile In Prozenten des Feinbodens

Tonerde) N 15,634 Fisenoxyd A A OL, 11,529

27,168

*) Entspräche wasserhaltigem Ton WE N 39,545

b. Kalkbestimmung nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter ‚2mm);.. In Prozenten

Nach der ersten Bestimmung... 1. 2,. 2. 0. Spuren

_ c. Nährstoffgehalt. Phosphorsäuregehalt im Feinboden.(unter 21m) ,‚.... 0,112 pCt.