Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 16 [Neue Nr. 3255] (1905) Massin / geognostisch und agronomisch bearb. durch J. Korn
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Sandboden des Oberen Diluvialsandes. Östlich von Lippehne (Blatt Lippehne ). R. Gans,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

| Bezeichnung

Tiefe der Ent­nahme

Kies)| Tonhaltige © Teile

SE SA Staub(Feinstes über|9__| 1|0,5|0,2 0,1[0,05!| unter

22mm 1mm 0,5mm 0 mm(),1mm 0) 05mm 0,010 0,01mm ||

Gebirgsart

Geognost. Bezeichnung Agronom.

dem

Schwach 82,6 humoser| SL en I Sand HS|| (Ackerkrume)

(4.000 EEE a

10,6 100,1

18,0 28,8 22,8 44 6,2

EZ 86,7 Kiesiger Sand A ver Ze

(Untergrund)| a 40,0

18,4

c. Wasserhaltende Kraft.

Tiefe

; der Feinboden(unter 2mw) halten Wasser Gebirgsart S; intnahme Volumprozente| Gewichtsprozente

dem ccm g

1 29,8 17,0 1818

Ackerkrume.

Untergrund