Bodenuntersuchungen.
Niederungsboden. Humusboden des Torfes(at). 1 km südwestlich vom Amt Liebenow(Kienwiese),(Blatt Bahn). R. Gans. 1. Wiesennarbe(Sandiger Humus) aus 1—2 dem Tiefe. Il. Physikalische Untersuchung. Aufnahmefähigkeit der Wiesennarbe für Stickstoff(nach Knop).
Stickstoff
Es nehmen auf:| cem| g
100 g-Sandiger Humus..., u...„2.} 116,2| 0,1460
II. Chemische Analyse. Nährstoff hestimmung:
Auf Jufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet in Prozenten
bei einstündiger Einwirkung.
Kr Ned wi 0,691 0,968 3,448 0,394 0,106 0,127 0,068 0,220 0,191
2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure. (gewichtsanalytisch) Humus(nach Knop) Stickstoff(nach Will--Varrentrapp). Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels.. A Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,
0,441 25,180 1,652 9,411 Humus und Stickstoff Vs 10,061 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht
bestimmtes). Wi
1. Auszug mit. konzentrierter.kochender Salzsäure=}
47,042 Summa| 100,000 2. Untergrund(Torf) aus 4—5 dem Tiefe, ). Physikalische Untersuchung. Aufnahme Fähipkeit des Untergrundes 1 für Stickstoff(nach Knop)
Stickstoff cch| g
100g Torf.. uf 187,9| 0,2360 IT. Übemische Analyse. a. Stickstoffbestimmung(nach Kjeidahl). Stickstoffgehalt im Torf 2,770 pCt. b. Aschenbestimmung. Aschengehalt im Torf 7,20 pCt.
Es nehmen auf: A