Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 51 [Neue Nr. 2836] (1905) Karstedt / geognostisch und agronomisch bearb. durch W. Weissermel 1900-1902
Entstehung
Seite
2
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Verzeichnis und Reihenfolge der Analysen. A. Bodenprofile und Bodenarten. I. Aus dem Bereiche der Lieferung.

Niederungsboden. Sandboden des Talsandes(ö«8); Putlitzer Heide (Blatt Hülsebeck) X

Höhenboden. Lehmiger Boden des Oberen Geschiebemergels (6m); Kolonie Burow(Blatt Hülsebeck) Miocäne Braunkohlenlette(bm); Gut Gühlitz (Blatt Hülsebeck)= Lehmiger Boden des Oberen Geschiebemergels (Om); Dallmin(Blatt Balow -Grabow ) Sand des Oberen Sandes(#8); Dallmin(Blätt Balow-Grabow) KU

Il. Aus Nachbarblättern.

Sand des Oberen Diluvialsandes(68); Lanz (Blatt Schnackenburg)

Lehmiger Boden des Oberen Geschiebemergeis (6m); Mergelgrube bei Sükow(Blatt Schilde). Lehmboden des Oberen Geschiebemergels(0m); Ziegelei Kleinow(Blatt Perleberg ).

Niederungsboden. Tonboden des alluvialen Schlicks(ast); Lütken­wisch(Blatt Schnackenburg). EL Sandboden des Talsandes(0«@8); Lanz (Blatt Schnackenburg ). ee

B. Gebirgsarten.

Unterer Diluvialton(dh); Ziegelei zu Stresow(Blatt Balow -Grabow ) Unterer Diluvialton(dh); Perleberger Ziegelei zwischen Düpow und Perleberg (Blatt Perleberg ). Unterer Diluvialton(dh); Grube südlich der Pritzwalker Chaussee, ostnordöstlich von Spiegelhagen(Blatt Perleberg).; Unterer Geschiebemergel(dm); Ziegelei Neu-Pinnow(Blatt Balow­Grabow) Unterer Geschiebemergel(d%): ‚Merzelgtube Garlin(Blatt Karstedt) Oberer Geschiebemergel(m); Nordostecke von Blatt Schilde. Oberer Geschiebemergel(m); Mergelgrube Abbau zu Dergenthin (Blatt Schilde) HU Wiesenkalk(ak); Rambower See"Blatt Rambow) Kalkbestimmungen von Oberem Geschiebemergel(öm); 5 Proben von verschiedenen Fundpunkten