Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 49 [Neue Nr. 2834] (1905) Gorlosen / geognostisch und agonomisch bearb. durch L. Schulte 1901/1902
Entstehung
Seite
22
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen,

Unterer Diluvialton.

Grube südlich der Pritzwalker Chaussee, ostnordöstlich von Spiegelhagen (Blatt Perleberg).

F. ScHucHT.

I. Mechanische Untersuchung. Körnung.

_ Tonhaltige Sand Teile Gebirgsart

DAT En a Staub|Feinstes ‚0,2-| 0,1| 0,05 unter mm|1]mm 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,01 mm) 0,01mm

Geognost. Bezeichnung

Agronom. Bezeichnung

5,6 94,4 100,0

||{|

2,8 14,8 79,6

00 0,01.0,87 2,0| |

||

II. Chemische Analyse.

Tonbestimmung.

Aufschließung des Feinbodens der bei 110°©. getrockneten tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C, und sechsstündiger Einwirkung.

Bestandteile In Prozenten des Feinbodens

Wa LLLLLLLLYLLLLLLLLLKLLLNhLNALuAA

Tonerde*). N 13,94 Eienoxyd. 0 N A N 5,62

19,56

*) Entspräche wasserhaltigem Ton,. N 35,27