Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 26, Blatt 52 [Neue Nr. 2837] (1905) Bäk / geognostisch und agronomisch bearb. durch L. Schulte und F. Wahnschaffe 1900/1901
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Niederungsboden.

Tonboden des alluvialen Schlicks. Lütkenwisch(Blatt Schnackenburg).

F. ScHUcHT.

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

| | | || |

Wen Sand Teile (Grand)

Tiefe der Ent- a Staub Feinstes nahme über|9__|1__(0,5'0,2mm' 0,1[0,05| unter 99mm|1mm 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,01mm/ 0,01mm ||

Bodenart

Geognost. Bezeichnung

Agronom. Bezeichnung

dem

On bis 0,1 ein­sandiger EA i Aon 1,2| 6,0 26,8| 12,4 (Ackerkrume) T||| bis U d Ton bis|ST| 04 29,2 fein- NG de 15? sandiger||| Ton 0,0|.2,4| 14,4| 8,4| 4,0 3,6 (Untergrund)||

48,3 100,0

5,2

| | | | | |

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c. Wasserhaltende Kraft,

. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Wasserhaltende Tiefe; Kraft

der| 100 g Feinboden| 100g Feinerde 100 ccm| 100g

der Ent-(unter 2mm)|(unter 0,5mm) Feinden Aunl0r2 ; halten asser Schicht nahme nehmen auf Stickstoff Volum -| Gewichts­

prozente prozente

Bezeichnung

dem

ccm| g Il ccm|

Ackerkrume.| 13 23,9 0,0800) 25,6.| 43,9

| Untergrund,. fh m[7 |