Bodenuntersuchungen
Il. Chemische Analyse. A. Böhm. a. Nährstoffbestimmung der Ackerkrume.
. Auf lufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet in Prozenten
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.
Tonerde... 1 0.05. 0... N 2,83 Eisenoxyd...... 20h sk 1,76 Kalkerde.. 2.0.0. 10.0.0. 0,83 Magnesia:... 0... 0. A 0,35 Kali 2. 7A 0,21 Natron 0... 1 1.. U a 0,09 Schwefelsäure: ne ee en Spuren Phosphorsäure ,...... 0.0.++ 1 un 0,09
2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure(gewichtsanalytisch)...... Spuren Humus(nach Knop) 1,86
Stickstoff(nach Kjeldahl)..- A 0,13 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cole.‘ sv. 1,99 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser,
Humus und Stickstoff...- 2,39 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht
bestimmtes)
Summa
b. Tonbestimmung. Aufschließung der tonhaltigen Teile mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C. und Se ehsetin Teer Tinwirkur?.
i1 In Prozenten Bostandteil® des Feinbodens
N 5,61 2,38
Tonerde*).
Eisenoxyd
*) Entspräche wasserhaltigem Ton