Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 39 [Neue Nr. 3654] (1905) Drenzig / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen. 11

Il. Chemische Analyse. a. Nährstoff bestimmung.

Acker- Unter­

} krume rund Bestandteile| ST: Auf lufttrockenen Feinboden berechnet in Prozenten

| 1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure| bei einstündiger Einwirkung.|

|

|

Tonerde 1 1 0.0. 00. 0 4.0.0 ou: oe i8 5,16 5,49 Eisenoxyd. ı 0.. 1 da+ 7 N EG 4,82| 6,81 Kalkerde 1 NN 2,48| 1,10 Magnesias 1 A EN a ade 0,85| 0,80 Kali AO N 0,54°| 0,44 Natron A SAG 0,15 0,21 Schwefelsäure.... 404 0 0.. u Ede Ge Spuren| Spuren Phosphorsäure.....+ x 0.40 008+ eb 0,26| 0,36 2, Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch).....+«4 1,50| 0,28 Humus(nach Knop). 4%.... ı AB 5,78| 1,08 Stickstoff(nach Kjeldahl)..... 4°.+ 0,89| 0,08 Hygroskop. Wasser bei 105° Cels..... 5,37 5,04 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, her DSKOD Wasser,

Humus und Stickstoff... 5,00 4,07 In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand ung Nicht­

bestimmtes);. ih hu u a TE 67,70| 74,79

Summa| 100,00| 100,00

b. Kalkbestimmung

nach Scheibler.

Acker- Unter­Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): krume grund

in Prozenten HH

Mittel aus zwei Bestimmungen...++ 3,8 0,4

A

; Y 1 i |