Bodenuntersuchungen.
C. Einzelbestimmungen verschiedener Gebirgsarten.
a. Mechanische Untersuchungen.
1 Tonhaltige Sand Teile Staub Feinstes 2— 1—|0,5—| 0,2—| 0,1 0,05 unter 1mm 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,01mm 0,01mm
Fundort
(Name des Blattes)
No,
Zrm
Grand über Kalkbestimmung siehe
unter No.
Geschiebemergel einer älteren Eiszeit(Jm). Grube nördl. des Südrandes zw. Eisenbahn u. 12l104' 0,8 8,8 6,8 76 Hohlweg nordöstl. Göritz.|'’, (Blatt Küstrin ) Lossower Chausseeeinschnitt. 6,0; 17,6 4 17,2 (Blatt Frankfurt a. O.)
Talrand bei Säpzig. (Blatt Sonnenburg.) 3,8] 2,0 8,0 18,0 18,8. 9,6 8,0
Mergelsand der glazialen Zwischenschichten')(dm).
Kleine Mühle. || (Blatt Frankfurt a. O.) 0,01 00° 0,0| 0,47 04 6,01 040
Grube bei der Kleemann’schen Fabrik.| 0,0| 0,0 0,0 0,4 1,2 2,4| 344 61,6 (Blatt Frankfurt a. O0.)
Grube an der Crossener
') d. h. derjenigen eiszeitlichen Bildungen, die zwar unter der Grundmoräne der letzten Eiszeit liegen, aber mit Sicherheit weder ihr noch der vorhergehenden zugewiesen werden können.