Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 46, Blatt 27 [Neue Nr. 3454] (1905) Sonnenburg / geognostisch und agronomisch bearb. durch K. Keilhack, J. Korn, O. v. Linstow, O. Tietze und Th. Woelfer
Entstehung
Seite
22
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Kiesboden des Talkieses. Östlich Reppen (Blatt Reppen).

C. RaDav,.

Il. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

| |

|] Tonhaltige Sand Teile

1 I Staub ‚Feinstes 10,2 0,1 0,05 unter

Jmm Q,ömm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,01mm 0,01mm

Gebirgs­art

Agronom. Bezeichnung

Geognost. Bezeichnung

Schwach humoser kiesiger 7 7

Sand 15,2 28,2/ 23,2 ||

75,6 12,8 100,0

(Ackerkrume)

Kies G) (Untergrund) 26,4 3,6|

! | 10,8 32,8

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff(nach Kn op) und c. Wasserhaltende Kraft.

Aufnahmefähigkeit Wasserhaltende für Stickstoff Kraft 100 ccm| 100g Feinboden(unter 2mm) halten Wasser

nehmen auf Stickstoff Volum-| Gewichts­prozente| prozente

ccm| ccm| g

Mäch­tig- 100 g Feinboden

Bezeichnung der Schicht Mei(unter Qmm)

Ackerkrume,. 1...| 27,9| 15,8