Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 49 [Neue Nr. 3840] (1906) Görzke / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack u. Th. Schmierer
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

b. Nährstoffbestimmung der Ackerkrume.

Auf lufttrockenen Bestandteile Feinboden berechnet

in Prozenten

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

TONnerde.. us re en a 0,95 Eisenoxyd. 0.0. 4 2,13 Kalkerde..250 EN 11,48 Magnesia. 2... He Hei 0,67 Kal. AN UN 0,19 Natrön 2. RN 0,27 Schwefelsäure.© Va re. ee en Spuren

Phosphorsäure...... 0.00 ren a. 0,45

2, Einzelbestimmüungen,

Kohlensäure(gewichtsanalytisch) Humus(nach Knop)

Stickstoff(nach K:jeldahl) Hygroskop. Wasser bei 105% C.

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wasser, Humus und Stickstoff.....­

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht­bestimmtes)

Summa