Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 50 [Neue Nr. 3841] (1906) Belzig / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
8
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Lehmiger Boden des Geschiebemergels.

Grube am Petersberge bei Glien(Blatt Belzig ). R. WacHEe,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Tonhaltige;

Tiefe Sand Teile

der Ent­nahme

AR I © N

Ca HH Staub|Feinstes 1 0,5|0,2!| 0,1| 0,045| unter 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm[0,01mm 0,01mm

4,4 75,6

Gebirgsart

= © 5 N

r

| 20,0

Geognost Bezeichnung Agronom. Bezeichnung

dem

Lehmiger

Sand LS eh En A& (Ackerkrume) 182 80,8 18,0

9,6| 8,0 12,0

; 3,6 69,6 26,8 Sandiger öm| Lehm Harn (Untergrund)| 12,8 20,8 20,0

Sandiger 64,8 Mergel.

(Tieferer

Untergrund) 3,6| 10,0| 20,8.| 19,2

b. Aufnahmefähigkeit für Stickstoff nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 7,3 ccm Stickstoff.