Teil eines Werkes 
Gradabteilung 44, Blatt 55 = [Neue Nr. 3940] (1906) Stackelitz / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. v. Linstow
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Höhenboden.

Lehmiger Boden des Löß mit Geschiebemergel-Untergrund. Hohlweg nach den Steilen Kieten(Blatt Belzig ). R. WacHe,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Tonhaltige| Teile

Aa Staub|Feinstes ;2 0,1- 0,05 unter Imm 0,05mm/0,01mm 0,01mm

Tiefe der Ent­nahme

Bodenart

Geognost.| Bezeichnung Bezeichnung

Agronom.

dem

Schwach

humoser| 5 Cs Lößlehm|"+ ee re ME

(Ackerkrume)|| 19,2| 85,2| 15,2

50,4 100,0

71,6 Lößlehm CR

(Untergrund) Se TEE EEE Pe

EM

Lößlehm (Tieferer N KO VRR n"WEN VERS Untergrund)| 2,8| 29,2| 38,4

Sandiger 74,0 1824| om| Mergel| sm m

(Tiefster Untergrund) 30,4|

b. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff (nach Knop).

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 37,5 ccm Stickstoff.