Teil eines Werkes 
Gradabteilung 44, Blatt 55 = [Neue Nr. 3940] (1906) Stackelitz / geogn. und agronom. bearb. durch K. Keilhack und O. v. Linstow
Entstehung
Seite
32
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen.

Tonmergel(blau).

Kirstens Ziegelei(Blatt Belzig ). R. WACHE.;

Il. Mechanische Untersuchung. Körnung.

s 1] Tonhaltige| Kiss Sand Teile Grand Cr) pm 1 Staub Feinstes über-(a-| 1(0,510,2-| 0,1[0,05-| unter

mm 1mm/0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm(0,01mm| 0,01mm

Gebirgsart

Agronom. Bezeichnung

Geognost. Bezeichnung

0,0 1,8 Tonmergel KT (blau)

0,0 087 0,4| 0,8

dh

II. Chemische Analyse.

a. Tonbestimmung. Aufschließung der bei 110° Cels. getrockneten tonhaltigen Teile der Oberkrume mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° Cels. und sechsstündiger Einwirkung:

In Prozenten

Bestandteile n des Feinbodens

Tonerde).. 40 NEN NR 10,86 Bilenoxyd 0 420 SEN U N 4,27

15,18

*) Entspräche wasserhaltigem Ton, 27,47

b. Kalkbestimmung nach Scheibler.

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): In Prozenten

Mittel aus zwei Bestimmungen WW